Rat der Kindertagseinrichtung
Der Rat der Kindertageseinrichtung besteht aus Vertreterinnen und Vertretern des Trägers, des Personals und des Elternbeirates. Aufgaben sind insbesondere die Beratung der Grundsätze der Erziehungs- und Bildungsarbeit, die räumliche, sachliche und personelle Ausstattung sowie die Vereinbarung von Kriterien für die Aufnahme von Kindern in die Einrichtung.
Unser neuer Elternrat 2022/2023
Sonnengruppe: Frau Meyer und Frau Heitkemper
Mondgruppe: Frau Nolle und Frau Lewe
Sternengruppe: Frau Saric und Frau Gottenströter
Unser Förderverein
1. Vorsitzende: Frau Orendi
2. Vorsitzende: Frau Lewe
Kassiererin: Frau Meiring
Schriftführerin: Frau Binger
Wichtiges zu den Gremien in unserer KiTa
Elternbeirat
In § 9 Kinderbildungsgesetz (KiBiz) "Zusammenarbeit mit Eltern" wird neben der Zusam- menarbeit mit den Eltern zum Entwicklungsprozess der Kinder auch die Arbeit des Eltern- beirates näher beschrieben. Zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres findet die Wahl des Elternbeirates statt.
Aus der Elternschaft jeder Gruppe der Kindertageseinrichtung wird ein Mitglied des Elternbeirats gewählt. Der Elternbeirat hat nach dem Kinderbildungsgesetz unter anderem die Aufgabe, das Interesse der Erziehungsberechtigten für die Arbeit der Einrichtung zu fördern.
Bei der Organisation von Festen, Feiern und Aktionen unterstützt der Elternbeirat die Mit- arbeiterinnen. Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Elternschaft gegenüber dem Träger und der Leitung der Einrichtung. Dabei hat er auch die besonderen Interessen von Kindern mit Behinderungen und deren Eltern angemessen zu berücksichtigen.
Der Elternbeirat ist vom Träger und der Leitung der Einrichtung rechtzeitig und umfassend über wesentliche Entscheidungen in Bezug auf die Einrichtung zu informieren. Insbesondere bevor Entscheidungen über das pädagogische Konzept der Einrichtung, über die perso- nelle Besetzung, die räumliche und sächliche Ausstattung, die Hausordnung und die Öff- nungszeiten sowie die Aufnahmekriterien getroffen werden, wird der Elternbeirat ange- messen eingebunden.
Entscheidungen, die die Eltern in finanzieller Hinsicht berühren, bedürfen der Zustim- mung durch den Elternbeirat. Hierzu zählen vor allem die Planung und Gestaltung von Veranstaltungen für Kinder und Eltern sowie die Verpflegung in der Einrichtung.
Förderverein
Engagement können die Eltern auch bei der Mitwirkung des Fördervereins zeigen. Unser Förderverein wurde im November 2004 gegründet und unterstützt die Einrichtung finanziell. So wurde z.B. ein Gruppenraum mit neun Tischen und Stühlen verschönert und für die Turnhalle ein Kletteraufgang mit Ausblickmöglichkeit von oben gebaut.
Die Mithilfe des Fördervereins bei Aktionen und seine finanzielle Unterstützung ermöglichen uns weitere schöne Anschaffungen für unsere Kinder.
Vorstand des Fördervereins:
1. Vorsitzende: Frau Orendi
2. Vorsitzende: Frau Lewe
Kassiererin: Frau Meiring
Schriftführerin: Frau Binger